Archiv der Kategorie: Einsatzbericht

Pkw brennt

Wir wurden zu einem PKW-Brand alarmiert. Vor Ort eingetroffen, stand der Pkw bereits im Vollbrand. Wir sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, bekämpften den Brand mit einem C-Rohr und der Schaumpistole unter schwerem Atemschutz. Nach Abschluss der Löscharbeiten übergaben wir die Einsatzstelle an die Polizei  

Pkw gegen Verkehrsschild

Ein PKW prallte, ohne Fremdeinwirkung, gegen ein Verkehrsschild. Wir sicherten die Unfallstelle, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und betreuten die Fahrzeuginsassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.  

Tragehilfe

Wir leisteten Tragehilfe für den Rettungsdienst und verbrachten die Person in den Rettungswagen.

Vegetationsbrand

Wir wurden zu einem Vegetationsbrand in Schönwalde-Dorf alarmiert: Vor Ort stellte sich heraus, dass eine größere Grasfläche und ein Müllhaufen gebrannt haben. Anwohner hatten den Brand bereits mit einem Feuerlöscher bekämpft. Wir führten die Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durch und stellten sicher, dass das Feuer sich nicht erneut entzünden konnte.

Baumstumpf qualmt

Wir wurden zu einem qualmenden Baumstumpf am Kanal alarmiert: Wir öffneten den Baumstumpf mit Hilfe einer Motorkettensäge und löschten den innen schwelenden Brand mit Hilfe von Wasser und Schaum. Da die Ursache des Brandes unklar war, wurde die Polizei hinzugezogen. Diese leitete Ermittlungen ein und eröffnete ein Strafverfahren.  

Baum droht auf die Straße zu stürzen

Eine Baumspitze war abgebrochen und in einem anderen Baum hängen geblieben. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und beseitigten die Baumspitze aus dem öffentlichen Verkehrsraum. Hierfür kam die Drehleiter (DLK) der Feuerwehr Falkensee zum Einsatz. Aus dem Korb der DLK heraus wurde mit Hilfe einer Motorkettensäge die Gefahr beseitigt und die Straße geräumt. […]

H:Klein

Ein Baum war umgeweht worden und versperrte eine Straße. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, beseitigten den Baum aus dem öffentlichen Verkehrsraum mit Hilfe einer Motorkettensäge und räumten die Straße frei.  

Nicht Ansprechbare Person

Wir wurden zu einer nicht ansprechbaren Person auf der L20 alarmiert. Zusätzlich wurde durch die Leitstelle ein sogenannter „KatRetter“ alarmiert. Dies ist ein System für freiwillige Ersthelfer: Befinden sie sich in der Nähe des Einsatzortes, werden sie per KatRetter-App [Internetlink KatRetter?] von der Leitstelle alarmiert und begeben sich, wenn möglich an die Einsatzstelle. Dort leisten […]