Der Fahrer eines PKW stellte während der Fahrt Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung fest. Wir kontrollierten nach dem Eintreffen den Motorraum. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrfähig war, wurde es von der Straße auf einen Parkplatz verbracht. Anschließend kühlten wir den Motor, in dem wir geschmolzene Gummiteile feststellten.
Archiv der Kategorie: Einsatzbericht
Die Feuerwehreinheit Schönwalde-Siedlung wurde zu einem Brand einer Doppelhaushälfte alarmiert. Es ging ein Trupp unter schweren Atemschutz für Restlöscharbeiten in das Gebäude vor.
Wir unterstützenden den Rettungsdienst und verbrachten den Patienten in den Rettungswagen (RTW).
Wir unterstützten den Rettungsdienst und verbrachten den Patienten in den Rettungswagen (RTW).
Wir wurden zu einem Tier in Not alarmiert. Vorort kümmerten wir uns kurz um das Tier und beendeten anschließend nach Absprache mit den Besitzern den Einsatz.
Wir wurden zu einer ausgelösten BMA alarmiert und stellten diese nach Kontrolle des betroffenen Bereiches zurück.
Die Kameraden im Ortsteil Schönwalde-Siedlung wurden zu einem Gebäudebrand in der Nachbarstadt Falkensee alarmiert. Es sollten mehrere Rauchwarnmelder und CO-Warner ausgelöst haben. An der Einsatzstelle hielten sich die Kameraden in Bereitstellung, eine Tätigkeit war jedoch nicht erforderlich, da es keine Feststellung gab.
Wir wurden zu einem umgekippten Baum über einen Radweg gerufen. Da die genaue Position unklar war, teilten sich die Einheiten für die Suche auf. Der Baum wurde gefunden und mittels Motorkettensäge entfernt.
