Archiv der Kategorie: Einsatzbericht

B:BMA

In einem Industriebetrieb kam es zu einer Rauchentwicklung in einem technischen Raum. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz kontrollierte den Bereich. Nach ausreichender Belüftung konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben werden.

B:BMA

Durch angebranntes Essen kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten den betroffenen Bereich und übergaben das Objekt an den Betreiber.

First Responder

Wir wurden zu einen First Responder Einsatz alarmiert. Wir unterstützten den Rettungsdienst in Form einer Tragehilfe.  

B:BMA

In der Nacht wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Wir kontrollierten das Objekt ohne Feststellung eines Brandereignisses.

B:Gebäude-Groß

Kurz nach dem letzten Einsatz wurden wir erneut zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Wir schafften uns Zugang zum betroffenen Objekt und kontrollierten dieses. Es wurde ebenfalls kein Brandereignis festgestellt. Anschließend konnten die Einheiten den nächtlichen Einsatz ohne weitere Tätigkeit beenden.

B:Gebäude-Groß

Kurz vor Mitternacht wurden wir durch aufmerksame Nachbarn zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Die Lage bestätigte sich beim Eintreffen an der Einsatzstelle. Über den Anwohner erhielten wir Zugang zum Gebäude und kontrollierten den betroffenen Bereich. Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Heimrauchmelder wurde zurückgestellt, anschließend war der Einsatz für uns beendet.

B:Gebäude-Groß

Aufgrund eines Dachstuhlbrandes wurden wir zu der bereits bestehenden Einsatzstelle nachalarmiert. Vor Ort stellten wir einen Trupp unter schwerem Atemschutz, der etwa eine Stunde – mit Pausen dazwischen – in sicheren Bereichen des Gebäudes arbeitete. Dabei konnte der Trupp mehrere Glutnester bekämpfen. Nach rund drei Stunden konnten wir von der Einsatzstelle wieder abrücken.

B-Gebäude-Groß

In den frühen Morgenstunden kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu einem Brand im Dachstuhl eines Gebäudes auf einem ehemaligen Militärgelände. Vor Ort löschten die Kameradinnen und Kameraden die brennenden Dachbalken des leerstehenden Gebäudes. Mithilfe der Drehleiter konnte ein Teil der Dachhaut aufgenommen werden, um auch von außen gezielt Löscharbeiten vorzunehmen. Für den bestmöglichen Löscherfolg […]

Ölspur

Am Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein PKW Diesel verloren hatte. In Rücksprache mit der Polizei wurde entschieden, dass eine externe Fachfirma die Beseitigung der Dieselspur übernimmt. Wir rückten ohne weitere Tätigkeit wieder zur Wache ein.

Starkast auf Straße

Ein Starkast einer Eiche brach ab und stürzte auf die Straße. Wir sicherten die Einsatzstelle, beseitigten den Ast mit der Motorkettensäge und gaben die Straße anschließend wieder frei.